Gemeinsam stark!

Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins

Das Programm ist zugeschnitten auf Menschen mit psychischen und geistigen Beeinträchtigungen. An 6 Tagen wird gezielt an der Stärkung des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins gearbeitet. Durch auf Erfahrungen basierende Aktionen werden Handlungstrategien entwickelt, wie die Teilnehmer*innen sich auf fremde Menschen einlassen können, offen ihre Meinung kommunizieren und persönliche Probleme ansprechen können. Es kann bei den behandelten Themen sinnvoll sein, die Gruppe nur mit weiblichen bzw. männlichen Teilnehmer*innen zu konstellieren. Die 2 durchführenden Pädagog*innen werden auch dementsprechend besetzt. Die 6 Programmtage sollten nicht aufeinanderfolgend sein, so können die Teilnehmer*innen die gelernten Strategien direkt im Alltag umsetzen und bei dem nächsten Zusammentreffen von ihren Erfahrungen berichten.

Tag 1 – Kennenlernen

Der erste Tag steht unter dem Motto „Kennenlernen“. Die Teilnehmer*innen und Trainer*innen lernen sich bei spaßvollen Aktionen kennen und bauen so erste Berührungsängste ab.

Tag 2 – Vertrauen

Diesen Tag verbringen die Teilnehmer*innen viel in 2er oder 3er Konstellationen. Durch Vertrauen stärkende Aktionen lernen die Teilnehmer*innen sich aufeinander einzulassen. Erste niedrigschwellige Reflexionsrunden fördern die Offenheit der Gruppe untereinander.

Tag 3 – Zusammenarbeiten

An diesem Tag stehen die gemeinsamen Aktionen im Vordergrund. Zusammen bauen und kreativ werden fördert nicht nur den Spaß untereinander. Schnell kristallisieren sich unterschiedliche Rollen innerhalb der Gruppe heraus, diese persönlichen Stärken werden gemeinsam reflektiert.

Tag 4 – Nähe und Distanz

Jeder Mensch hat ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe oder Distanz. Verschiedene gemeinsame Aktionen und anschließende Gesprächsrunden über die entstandenen Gefühle führen bei den Teilnehmer*innen zu eben dem Bewusstsein, dass es wichtig ist seine Gefühle bei zu viel Nähe oder zu viel Distanz auszudrücken, um sich selbst wohl zu fühlen.

Tag 5 – Kommunikation

Menschen sind sich nie immer einig, es ist jedoch wichtig zu lernen, wenn man gemeinsame Absprachen trifft und sich an diese hält, man zusammen viel erreichen kann. Dieses Bewusstsein und daraus resultierende, persönlich zugeschnittene Handlungsstrategien werden mit den Teilnehmer*innen nach den jeweiligen Aktionen intensiv besprochen.

Tag 6 – Selbstvertrauen

Der letzte Tag der Programmreihe findet im Klettergarten in Gütersloh oder an mobilen Hochseilstationen am Veranstaltungsort statt. Gezielt für die jeweiligen Teilnehmer*innen ausgewählte Soloaktionen, angefeuert von der Gruppe, stärken das Selbstwertgefühl. Die Teilnehmer*innen lernen hier auch, dass es sehr stark ist zu sagen „Ich traue mich nicht!“ oder „Ich möchte das nicht machen!“
In einer gemeinsamen Abschlussrunde werden die 6 Programmtage noch einmal intensiv reflektiert. Die Teilnehmenden sammeln noch einmal ganz persönlich für sich, welche Stärken und Strategien sie während des Programms für sich erkannt und gewonnen haben.

Buchungsinformationen

Häufig kann es sinnvoll sein, dass Programm "Gemeinsam stark!" geschlechtergetrennt durchzuführen. Gerne beraten wir Sie individuell und finden gemeinsam Lösungen für ein passgenaues Konzept.

Rahmen

Zielgruppe:jugendliche und erwachsene Menschen mit psychischen, geistigen oder Lerneinschränkungen
Gruppengröße:6 bis 12 Teilnehmer*innen
Zeitraum:6 Tage á 3 Stunden (die 6 Tage können in einem Zeitraum von 2 Monaten verteilt sein.)
Leitung:2 Erfahrungspädagog*innen

Stimmen von Kursteilnehmern

"Angenehm/ freundlich sind auf Bedürfnisse eingegangen was für mich sehr wichtig und hilfreich war"

"Sehr gut und kompetent, hilfsbereit und offen"

 

Map