Klassenfest in Gütersloh
Nach einigen Jahren voller gemeinsamer Erlebnisse sind die Schüler*innen nun gespannt auf das, was nach den Sommerferien kommt. Ein gemeinsames Abschlussfest im Klettergarten bei grenzenlos ist eine ganz besondere Erfahrung, bei der die Schüler*innen, Geschwister, Eltern und Lehrer*innen noch einmal etwas zusammen erleben können.
Leistungen
- Exklusive Nutzung des Klettergartens
- Bereitstellung aller Sicherungssysteme und der gesamten Anlage
- Durchgehende Betreuung während der Programmzeit durch qualifizierte Trainer
- Eltern dürfen mitklettern, müssen aber nicht
- Bereitstellung eines wettergeschützten Ortes zum verweilen, essen und ausruhen
Dauer
Das Klassenfest im Klettergarten Gütersloh umfasst 3 Stunden.
Verpflegung
Verpflegung dürfen sich alle Teilnehmer*innen selbst mitbringen.
Getränke sind an unserem Kiosk erhältlich.
Kleidung
Damit alle Teilnehmenden das volle Kletterabenteuer unbeschwert nutzen können, ist es wichtig, feste Schuhe (keine Sandalen oder Flip Flops) und bequeme Kleidung anzuziehen.
Außerdem empfehlen wir wind- und regenabweisende Jacken mitzubringen.
Preise & Gruppengröße
480,- € inkl. 19% MwSt | Pauschal für bis zu 20 Personen |
24,- € inkl. 19% MwSt | für jede weitere Person |
Gruppengröße: 20 bis 30 Personen
Einverständniserklärungen:
Um unseren Klettergarten nutzen zu dürfen braucht jede teilnehmende Person eine vollständig ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung. Um den Ablauf am Tag bei uns zu beschleunigen füllen Sie diesen am besten im Voraus aus. Die Vordrucke finden Sie auf unserer Internetseite im Downloadbereich.
Aufsichtspflicht
Klassenfeste werden angeleitet durch zwei qualifizierte Hochseilgartentrainer:innen, die während der gesamten Veranstaltung ihre persönlichen Ansprechpartner sind.
Die Aufsichtspflicht obliegt den Erziehungsberechtigten. Wir bitten zu beachten, dass mindestens 2 Erwachsene Personen die Kinder im Klettergarten begleiten müssen.
Damit alle Kinder an dem vollen Umfang des Kindergeburtstages im Klettergarten grenzenlos teilnehmen können, brauchen wir von den Erziehungsberechtigten der Kinder eine Einverständniserklärung (Klettererlaubnis). Bitte unbedingt daran denken, die unterschriebene Einverständniserklärungen mitzubringen.